Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Kreisturnier 2019 ein ein .
die Ausschreibung hierzu :
Besondere Bestimmungen zur Kreismeisterschaft
I) Teilnahmeberechtigt in den Prüfungen 1-18:
Reiter, die Mitglied in einem dem Pferdesportverband Viersen angeschlossenen Verein sind.
II) Teilnahmeberechtigung für die Prüfg. 19-20 :
KV Viersen, Krefeld, Kleve und Mönchengladbach
Jeder Reiter ist verpflichtet, vor der Prüfung dafür Sorge zu tragen, rechtzeitig am Start zu sein.
Bei zeitgleichen Prüfungen ist vor Beginn der Prüfung an der Meldestelle eine Veränderung der Startfolge zu beantragen.
Die Starterlisten werden 1,5 Std. vor Beginn der jeweiligen Prüfung geschlossen.
Mit der Startbereitschaftserklärung ist das Pferd für die Wertung der Kreismeisterschaft bei der Meldestelle zu benennen.
Nur ein Pferd ist für Kreiswertung pro Reiter/in einer Einzelwertungs-Disziplin zugelassen.
Die platzierten Teilnehmer der Kreismeisterschaft verpflichten sich am Sonntagnachmittag am großen Aufmarsch teilzunehmen.
Vor Veranstaltungsbeginn ist pro Verein ein Mannschaftsführer zu benennen;nur dieser ist berechtigt Proteste anzumelden.
Kreismeister Prüfg.
Jugendwimpel
6 Mannschaft Kreisstandarte 11
(Einzel-)Kreismeister KL. E Vielseitigkeit 6
(Einzel-)Kreismeister KL. A Vielseitigkeit 11
(Einzel-)Kreismeister Junioren Dressur *)
(Einzel-)Kreismeister Junioren Springen *)
(Einzel-)Kreismeister Junge Reiter Dressur *)
(Einzel-)Kreismeister Junge Reiter Springen *)
(Einzel-)Kreismeister Senioren Dressur *)
(Einzel-)Kreismeister Senioren Springen *)
Für die Einzelkreismeisterschaften werden die RLP gem. LPO zu Grunde gelegt.
Gewertet werden die max. 3 besten/höchsten RLP aus den Platzierungen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand